An welcher Hand trägt man den Ehering?

Der Ehering ist mehr als nur ein Schmuckstück – er symbolisiert Liebe, Treue und die lebenslange Verbindung zwischen zwei Menschen. Doch an welcher Hand sollte man ihn tragen? Diese Frage ist nicht nur eine Sache der Tradition, sondern auch eine der persönlichen Vorlieben. Die Trauringlounge Dresden bietet Ihnen eine umfassende Orientierung, um die ideale Wahl für Ihre Ringhand zu treffen.

Traditionelle Bräuche in Deutschland

In Deutschland wird der Ehering traditionell am Ringfinger der rechten Hand getragen, auch wenn nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, wie diese Tradition entstanden ist. Interessanterweise verläuft die sogenannte „Vena amoris“ – die Liebesader, von der einst angenommen wurde, dass sie direkt zum Herzen führt und daher den Ringplatz bestimmte – tatsächlich am Ringfinger der linken Hand. Die wissenschaftliche Grundlage dieser Vorstellung wurde längst widerlegt, doch ihre symbolische Bedeutung bleibt für viele bestehen. Dennoch wird der Ehering in Deutschland an der rechten Hand getragen, wo er für Treue und eine tief verwurzelte Verbundenheit steht.

Rauschmayer 00017 Weißgold Brillanten Trauringe Dresden

Internationale Trageweisen

In anderen Ländern gibt es abweichende Traditionen. So tragen Menschen in den USA, Italien und Frankreich ihren Ehering üblicherweise an der linken Hand, da diese als die dem Herzen näherliegende Seite angesehen wird. In Ländern wie Österreich, Polen und Norwegen folgt man hingegen der deutschen Tradition und trägt den Ehering rechts.

Ehering an linker Hand:

Ehering an rechter Hand:

Diese Unterschiede verdeutlichen die kulturelle Vielfalt in der Bedeutung und Trageweise des Eherings.

Die optimale Passform – darauf sollten Sie achten

Ein Aspekt, den viele bei der Wahl der Hand für den Ehering übersehen, ist die Passform. Da die Finger an der linken und rechten Hand oft unterschiedliche Größen haben, ist es wichtig, den Ring so zu bemessen, dass er perfekt an der gewünschten Hand sitzt. Ein Ring, der an einer Hand ideal passt, kann an der anderen zu eng oder zu locker sein. Zudem beeinflusst die Ringform, wie der Ring am Finger sitzt: Ringe mit einer geraden Innenseite fühlen sich anders an als solche mit einer gewölbten Innenfläche, die oft als bequemer wahrgenommen wird.

Die Trauringlounge Dresden empfiehlt daher, die Ringgröße vor dem Kauf präzise zu ermitteln und auch die gewünschte Ringform zu berücksichtigen. Unsere Fachleute stehen Ihnen gerne zur Seite und helfen Ihnen, die richtige Passform und den idealen Tragekomfort zu finden, damit Ihr Ehering bequem und sicher sitzt.

Giloy Memoire

Eine persönliche Entscheidung

Letztlich bleibt es Ihre Entscheidung, an welcher Hand Sie Ihren Ehering tragen. Traditionen und Bräuche können eine hilfreiche Orientierung bieten, doch Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben sollten an erster Stelle stehen. Wenn Sie Wert auf Tradition legen, ist die rechte Hand in Deutschland die gängige Wahl. Wenn Sie jedoch die Praktikabilität bevorzugen, könnte die nicht-dominante Hand für Sie die bessere Option sein.

Trauringlounge Dresden – Ihr Experte für besondere Eheringe

Ganz gleich, ob Sie sich für die linke oder rechte Hand entscheiden: Ihr Ehering sollte gut passen, zu Ihrem Stil passen und Sie jeden Tag begleiten. In der Trauringlounge Dresden legen wir großen Wert auf individuelle Beratung und bieten eine breite Auswahl an Designs und Materialien. So finden Sie den Ehering, der Ihre Liebe symbolisiert und Sie ein Leben lang erfreut.

Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unseren Experten beraten – entdecken Sie Ihren perfekten Ehering bei der Trauringlounge Dresden und tragen Sie Ihre Liebe mit Stolz.